erfassen

erfassen
v/t
1. (packen) seize (auch fig.), grasp; von Furcht etc. erfasst werden fig. be seized with (oder gripped by) fear etc.
2. (mit sich reißen) Auto: hit, strike, collide with; Wirbel, Strömung etc.: sweep (oder carry) away; von den Rädern erfasst werden be caught under the wheels; von einem Auto erfasst werden be hit (oder knocked down, run over) by a car
3. fig. (verstehen) grasp, understand, appreciate, get umg.; (erkennen) realize, see; du hast’s erfasst! umg. you’ve got it!, you’ve cracked it!, you’ve got there! iro.
4. (mit einbeziehen) include, cover; (abdecken) cover; statistisch: register, record, list; zahlenmäßig: count; (Daten) collect, record, file; steuerlich erfassen tax; erfasst sein vom Verfassungsschutz etc.: be on file, be (oder have been) registered; wir sind vermutlich erfasst auch they’ve probably got us down on their files umg., they’ll probably have a file on (each of) us
5. Text am PC: capture, key in; ein handgeschriebenes Manuskript muss vor dem Redigieren erfasst werden a handwritten manuscript has to be put on disk (oder scanned in oder captured oder keyed in) before editing
* * *
(Daten) to capture; to register; to record;
(greifen) to grasp; to pack;
(verstehen) to grasp
* * *
er|fạs|sen [ɛɐ'fasn] ptp erfa\#sst
vt
1) (=mitreißen Auto, Strömung) to catch
2) (Furcht, Verlangen etc) to seize

Angst erfasste sie — she was seized by fear

Mitleid erfasste sie — she was filled with compassion

3) (= begreifen) to grasp, to comprehend, to understand

er hats endlich erfasst — he's caught on at last

4) (= einbeziehen) to include; (= registrieren) to record, to register; Daten to capture

alle Fälle werden statistisch erfasst — statistics of all cases are being recorded

das ist noch nicht statistisch erfasst worden — there are no statistics on it yet

5) (rare = ergreifen) to seize, to catch (hold of)
* * *
er·fas·sen *
vt
etw/jdn \erfassen Auto, Strömung to catch sth/sb
jdn \erfassen to seize sb
sie wurde von Furcht erfasst she was seized by fear
eine tiefe Traurigkeit erfasste ihn he was overcome with great sadness
3. (begreifen)
etw \erfassen to understand [or grasp] sth
genau, du hast's erfasst! exactly, you've got it!
4. ADMIN (registrieren)
etw \erfassen to record sth
etw statistisch \erfassen to record sth statistically
5. INFORM (eingeben)
etw \erfassen to capture sth
etw erneut \erfassen to recapture sth; Daten, Text to enter sth
* * *
transitives Verb
1) (mitreißen) catch
2) (begreifen) grasp <situation, implications, etc.>
3) (registrieren) register; record
4) (einbeziehen) cover
5) (packen) seize

Angst/Freude erfasste ihn — he was seized by fear/overcome with joy

* * *
erfassen v/t
1. (packen) seize (auch fig), grasp;
von Furcht etc
erfasst werden fig be seized with (oder gripped by) fear etc
2. (mit sich reißen) Auto: hit, strike, collide with; Wirbel, Strömung etc: sweep (oder carry) away;
von den Rädern erfasst werden be caught under the wheels;
von einem Auto erfasst werden be hit (oder knocked down, run over) by a car
3. fig (verstehen) grasp, understand, appreciate, get umg; (erkennen) realize, see;
du hast’s erfasst! umg you’ve got it!, you’ve cracked it!, you’ve got there! iron
4. (mit einbeziehen) include, cover; (abdecken) cover; statistisch: register, record, list; zahlenmäßig: count; (Daten) collect, record, file;
steuerlich erfassen tax;
erfasst sein vom Verfassungsschutz etc: be on file, be (oder have been) registered;
wir sind vermutlich erfasst auch they’ve probably got us down on their files umg, they’ll probably have a file on (each of) us
5. Text am PC: capture, key in;
ein handgeschriebenes Manuskript muss vor dem Redigieren erfasst werden a handwritten manuscript has to be put on disk (oder scanned in oder captured oder keyed in) before editing
* * *
transitives Verb
1) (mitreißen) catch
2) (begreifen) grasp <situation, implications, etc.>
3) (registrieren) register; record
4) (einbeziehen) cover
5) (packen) seize

Angst/Freude erfasste ihn — he was seized by fear/overcome with joy

* * *
v.
to acquire v.
to apprehend v.
to capture v.
to gather v.
to realise (UK) v.
to realize (US) v.
to record v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • erfassen — erfassen …   Deutsch Wörterbuch

  • erfassen — V. (Mittelstufe) jmds. Gefühle beeinflussen, jmdn. ergreifen Synonyme: befallen, erfüllen, packen, überkommen Beispiele: Er wurde von Wut erfasst. Als ich von ihrer Krankheit erfuhr, erfasste mich Traurigkeit. erfassen V. (Aufbaustufe) etw. mit… …   Extremes Deutsch

  • Erfassen — ↑Apperzeption, ↑Apprehension, ↑Intuition, ↑Perzeption …   Das große Fremdwörterbuch

  • erfassen — ↑ fassen …   Das Herkunftswörterbuch

  • erfassen — feststellen; registrieren; bemerken; peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen ( …   Universal-Lexikon

  • erfassen — er·fạs·sen; erfasste, hat erfasst; [Vt] 1 etwas erfassen das Wesentliche einer Sache verstehen ≈ begreifen: Er hat sofort erfasst, worum es mir ging 2 jemanden / etwas erfassen Admin geschr; eine Gruppe von Personen oder Sachen in einer Liste,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erfassen — 1. a) dingfest machen, ergreifen, festhalten, nehmen, packen. b) fortreißen, mitnehmen, mitreißen, mit sich nehmen/reißen, übergreifen, wegreißen; (ugs.): sich breitmachen. 2. anrühren, aufsteigen, befallen, sich bemächtigen, Besitz ergreifen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erfassen — verstonn, metkrige, kapiere, begriefe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • erfassen — er|fạs|sen ; erfasst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bestand erfassen — inventarisieren; Bestand aufnehmen …   Universal-Lexikon

  • begrifflich urteilendes Erfassen — Apperzeption; bewusste sinnliche Wahrnehmung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”